| Veranstaltung: | Wahlversammlung 22.-23.11.2025 |
|---|---|
| Tagesordnungspunkt: | 2 Aufstellung des Wahlvorschlags für die Stadtverordnetenversammlung bei der Kommunalwahl am 15. März 2026 |
| Antragsteller*in: | Brigitte Abraham (KV Frankfurt) |
| Status: | Eingereicht |
| Eingereicht: | 16.11.2025, 19:51 |
Listenplatz 15 - Brigitte Abraham
Listenplatz
Selbstvorstellung
Liebe Freundinnen und Freunde,
mit dieser Bewerbung möchte ich mein langjähriges berufliches und persönliches Engagement in den Dienst unserer Stadt stellen. Ich bin 65 Jahre alt, von Beruf Juristin und war mehrere Jahre Personalleiterin sowie rund drei Jahrzehnte Rechtsanwältin und Fachanwältin für Arbeitsrecht, Familienrecht und Sozialrecht.
In meiner beruflichen Tätigkeit habe ich täglich erlebt, woran unser gesellschaftliches Zusammenleben krankt, welche Belastungen Familien, Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, Alleinerziehende oder Menschen in schwierigen sozialen Lagen tragen müssen. Diese Erfahrungen motivieren mich, aktiv an Lösungen mitzuwirken und Frankfurt noch lebenswerter, gerechter und zukunftsfähiger zu gestalten.
Dafür möchte ich mich besonders einsetzen:
Bildung & Betreuung
- Sanierung und Modernisierung unserer Schulen
- Hitzeschutzmaßnahmen und entsiegelte, grüne Schulhöfe
- Eine Schule für alle – chancengerecht und inklusiv
- Ausreichende Kita- und Hortplätze, wohnortnah und bezahlbar
Wohnen & Stadtentwicklung
- Konsequenter Ausbau des sozialen Wohnungsbaus
- Sanierung und Ausbau von Spielplätzen sowie mehr kindgerechte Freiräume
- Spiel- und Freiräume für Heranwachsende
- Maßnahmen gegen spekulativen Leerstand durch eine kommunale Satzung
- Quartiersmanagement in allen Stadtteilen für soziale Stabilität und Nachbarschaftsstärkung
Soziales & Integration
- Deutschkurse für alle, die sie benötigen
- Mehr Plätze in Frauenhäusern – insbesondere, weil umliegende Gemeinden kaum Kapazitäten vorhalten
- Mehr Plätze in Frauenhäusern für Frauen mit heranwachsenden männlichen Kindern
- Ein Frankfurt, das für alle Menschen sicher, bezahlbar und lebenswert bleibt
Ich habe noch viele Ideen, die ich gerne umsetzen möchte.
Frankfurt ist meine Heimat. Ich möchte dafür arbeiten, dass unsere Stadt auch künftig ein Ort bleibt, an dem Vielfalt gelebt wird, Kinder gute Chancen haben, Familien Unterstützung finden und Menschen unabhängig von Herkunft, Einkommen oder Lebenslage Perspektiven haben.
Über die Möglichkeit, meine Erfahrungen und meine Stimme in der Stadtverordnetenversammlung einzubringen, würde ich mich sehr freuen!
Meine grüne Vita:
- Grünenwählerin der ersten Stunde, seit 2018 aktives Mitglied
- Zwei Amtszeiten Sprecherin der Stadtteilgruppen 5
- Sprecherin der LAG Demokratie und Recht
- Sprecherin der LAG GewerkschaftsGrün
- Mitglied des Landesschiedsgerichts
- Delegierte/Ersatzdelegierte zu mehreren BAGen
- Alter:
- 65
- Geschlecht:
- weiblich
- Geburtsort:
- Frankfurt am Main
