Veranstaltung: | Kreismitgliederversammlung 23.08.2025 |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | 3.1. Elf Delegierte BDK |
Antragsteller*in: | Patrizia Schneider (KV Frankfurt) |
Status: | Eingereicht |
Eingereicht: | 22.08.2025, 18:21 |
Patrizia Schneider
Selbstvorstellung
Liebe Freund*innen,
Jeden Tag versuchen andere, uns zu spalten. Sie fragen: Seid ihr Linke oder Realos? Zu radikal oder zu angepasst? Zu links oder zu bürgerlich? Ich sage: Wir sind Grüne. Und das ist unser gemeinsames Fundament.
Dieses Fundament trägt uns alle: Die Überzeugung, dass Menschenrechte unteilbar sind. Dass Klimaschutz überlebenswichtig ist. Dass Feminismus Gerechtigkeit bedeutet. Dass Demokratie verteidigt werden muss. Das sind nicht verschiedene Positionen – das ist unser gemeinsamer Kompass.
Während andere versuchen, uns in Schubladen zu stecken und gegeneinander auszuspielen, müssen wir zusammenstehen. Wenn sie uns vorwerfen, zu radikal zu sein für Menschenrechte, dann sagen wir gemeinsam: Ja, dann sind wir alle radikal menschlich. Wenn sie behaupten, wir seien zu extrem für Klimaschutz, dann antworten wir alle: Extremer als die Klimakrise kann nichts sein.
Wir lassen uns nicht vereinnahmen von Spaltungsversuchen. Nicht von außen und nicht von innen. Denn wir wissen: Unsere Stärke liegt in unserer Vielfalt UND in unserer Einigkeit. Wir sind unterschiedliche Menschen mit unterschiedlichen Geschichten – aber wir teilen dieselben Grundwerte.
Als Koordinatorin der AG Stark für Demokratie erlebe ich täglich, wie stark wir sind, wenn wir uns gegenseitig den Rücken stärken. Wenn wir uns nicht in Meta-Debatten verlieren, sondern uns auf das konzentrieren, was uns eint: unsere Vision einer gerechten Gesellschaft.
Diese Einigkeit macht uns unaufhaltbar. Wenn wir geschlossen für bezahlbaren Wohnraum kämpfen. Wenn wir vereint gegen Diskriminierung aufstehen. Wenn wir alle zusammen für eine lebenswerte Zukunft arbeiten.
Als Delegierte werde ich auf der BDK dafür einstehen, dass wir Debatten inhaltlich führen und uns nicht durch Spaltungsversuche ablenken lassen. Ich werde meine Stimme dafür einsetzen, dass wir zu unserem gemeinsamen grünen Fundament stehen – selbstbewusst und geschlossen.
Meine eigene Geschichte zeigt mir: Chancen entstehen, wenn Menschen zusammenhalten und sich nicht gegeneinander ausspielen lassen. Deshalb bitte ich euch: Lasst uns diese Einigkeit auch nach außen tragen. Lasst uns zeigen, dass grüne Politik stark ist, weil sie auf einem festen, gemeinsamen Fundament steht.
Wir sind nicht zu viele verschiedene Grüne – wir sind DIE Grünen. Gemeinsam unaufhaltbar für eine bessere Zukunft.
Dafür bitte ich euch um euer Vertrauen als Delegierte. Nicht für mich allein, sondern für uns alle gemeinsam.
Vielen Dank!
Zu meiner Person:
Ich bin Patrizia Schneider, 43 Jahre alt, in Polen geboren, seit 7 Jahren Frankfurterin und Mutter. Ich bin Koordinatorin der AG Stark für Demokratie und Sexismusbeauftragte des KV Frankfurt. Meine Herzensthemen sind Demokratie, Armutsbekämpfung, Chancengleichheit und Bekämpfung von Diskriminierungen. Bei der letzten KMV habe ich gemeinsam mit Tara Moradi, Emre Telyakar und Fabian Koschitzki den Antrag für ein AfD-Verbotsverfahren eingebracht.
- Alter:
- 43
- Geschlecht:
- weiblich
- Geburtsort:
- Polen