Veranstaltung: | Kreismitgliederversammlung 23.08.2025 |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | 3.1. Elf Delegierte BDK |
Antragsteller*in: | Bastian Bergerhoff (KV Frankfurt) |
Status: | Eingereicht |
Eingereicht: | 09.08.2025, 19:57 |
Bastian Bergerhoff
Selbstvorstellung
Liebe Freund:innen,
ich möchte mich in diesem Jahr wieder als Delegierter für unseren Kreisverband bewerben und im November nach Hannover fahren. Ich tue das bewusst als einer der wenigen "Politikprofis" hier in Frankfurt - als der von Euch nominierte und von den Stadtverordneten 2021 gewählte Stadtkämmerer und Dezernent für Finanzen, Beteiligungen und Personal.
Wir GRÜNE sind leider Teil einer Zeitenwende gewesen und sind dabei zwischen 2021 und heute auf Bundes- und auf Landesebene politisch "unter die Räder" gekommen. Beim Auftakt zur Kommunalwahl 2021 sahe die Welt noch ganz anders aus: In Hessen waren wir sehr angesehener Teil einer Regierung, im Bund waren wir die führende Stimme in der Opposition und haben uns vor allem darüber Gedanken gemacht, wer GRÜNE:R Kanzler:in wird, nicht ob das jemand wird (oder gar, ob die GRÜNEN im Bund überhaupt in Regierungsverantwortung kommen könnten).
Die Zeiten haben sich geändert, aktuell sind wir im Bund und im Land in der Opposition. GRÜNE Regierungserfahrung machen wir in Hessen nur noch in den Kommunen. Es klingt toll, ist aber schlimm: Ich bin als Dezernent eins von ziemlich überschaubar wenigen Gesichtern in hessischer GRÜNER Regierungsrolle (in Frankfurt sind wir aber immerhin 5!).
Das muss wieder anders werden, wir müssen die GRÜNEN auch aus den Kommunen wieder aufbauen. Und das soll auch schon in Hannover deutlich werden. Ich möchte gerne mit Euch und mit den Delegierten aus der ganzen Bundesrepublik daran arbeiten, dass nicht nur immer deutlich erkennbar wird, wofür wir GRÜNE politisch stehen und was wir WOLLEN - sondern auch, dass immer deutlich erkennbar wird, dass wir GRÜNE das auch KÖNNEN.
Ich glaube, das ist auch für unsere Kommunalwahlen im kommenden Frühjahr ganz wichtig. Und ich glaube wir können das Ruder rumreißen. Ich will gerne mit daran arbeiten.
Ich würde mich über Unterstützung freuen und stehe natürlich für Fragen und Diskussionen jederzeit zur Verfügung: Ihr erreicht mich unter bastian@bastian-bergerhoff.de oder 0151-14993977.
---
Kurz zu meinem Lebenslauf und meiner politischen Haltung:
1968 in Frankfurt geboren, 1987 Abitur auf der Wöhlerschule, 20 Monate Zivildienst, anschließend Studium der Physik in Frankfurt und Heidelberg. Promotion (in theoretischer Physik – zum Verhalten von Quantenfeldtheorien bei hohen Dichten und/oder Temperaturen) in Heidelberg, anschließend 3 Jahre in München als wissenschaftlicher Assistent („PostDoc“) geforscht und gearbeitet. Seit der Jahrtausendwende in unterschiedlichen Rollen – Entwickler, Architekt, Designer, Analyst, Product Owner, Coach, Manager – in der IT-Branche, teilweise angestellt, teilweise freiberuflich.
Die GRÜNEN sind von Anfang an meine politische Heimat gewesen. Ich bin bereits 1986 in Frankfurt in die Partei eingetreten, habe sie aber nach einigen eher merkwürdigen Erlebnissen mit meinem Umzug nach Heidelberg zunächst wieder verlassen. Damals war es schwierig, in der innerparteilich aufgeheizten Auseinandersetzung zwischen „Fundis“ und „Realos“ Fuß in der Partei zu fassen.
Nachdem sich die GRÜNEN für praktische Politik und das Anstreben auch von Regierungsverantwortung entschieden haben, ging es 2002 um die Fortsetzung von Rot/GRÜN oder eine Regierung Stoiber in Berlin. Für mich der Zeitpunkt, wieder einzutreten. Stoiber wurde nicht Kanzler und ich bin dieses mal deutlich besser bei den GRÜNEN angekommen und geblieben.
Von 2003 bis 2007 war ich Sprecher der GRÜNEN im Nordend, 2006 bis 2008 Beisitzer und 2008 bis 2012 Vorstandssprecher der Frankfurter GRÜNEN. Nach einer kurzen Pause ohne Parteiamt war ich 2012 Beisitzer im Landesvorstand der GRÜNEN Hessen, anschließend 2 Jahre Schatzmeister und von 2015 bis 2021 wieder Vorstandssprecher der Frankfurter GRÜNEN. Nach insgesamt 10 Jahren als Vorstandssprecher bin ich im Sommer 2021 nicht erneut für dieses Amt angetreten.
Zu den Kommunalwahlen am 14. März 2021 war ich Spitzenkandidat von Bündnis 90/Die GRÜNEN in Frankfurt, seit dem 1. April war ich auch als Stadtverordneter tätig.
Am 14. Juni 2021 hat mich die Kreeismitgliederversammlung als Stadtkämmerer und Dezernent für Personal sowie kirchliche Angelegenheiten in Frankfurt nominiert, am 8. September 2021 wurde ich vom Stadtparlament in den hauptamtlichen Magistrat gewählt und seit dem 9. September 2021 bin ich Stadtkämmerer und Dezernent für Finanzen, Beteiligungen und Personal sowie der Zuständigkeit für FairTrade und den Dotationsvertrag der Stadt Frankfurt. Seit dem 11.07.2023 bin ich zusätzlich verantwortlich für die Kliniken mit städtischer Beteiligung.
Inhaltlich interessiert mich die ganze Breite der Politik – von Klima-, Wirtschafts- und Finanzpolitik über Mobilität und Planung bis zu Europa und zum Kampf gegen Rassismus und Populismus und für eine offene, vielfältige, soziale Gesellschaft. Nach einer langen Zeit in der ich tendenziell der Meinung war, dass Politik sich vor allem in Bonn bzw. Berlin abspielt, habe ich längst begriffen, dass Politik das Leben, die Strukturen und die Gesellschaft vor allem vor Ort direkt bewegt. Inzwischen bin ich begeisterter „Kommunalo“ – ohne das Interesse an der Weltpolitik verloren zu haben.
- Alter:
- 56
- Geschlecht:
- m
- Geburtsort:
- Frankfurt am Main