Veranstaltung: | Kreismitgliederversammlung 23.08.2025 |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | 3.1. Elf Delegierte BDK |
Antragsteller*in: | Miriam Dahlke |
Status: | Eingereicht |
Eingereicht: | 17.08.2025, 10:03 |
Miriam Dahlke
Selbstvorstellung
Liebe Frankfurter GRÜNE,
hiermit bewerbe ich mich bei euch erneut als BDK-Delegierte als eine unserer Frankfurter Landtagsabgeordneten und haushaltspolitische Sprecherin sowie Parlamentarische Geschäftsführerin der Landtagsfraktion.
Steht Haushaltspolitik oft nicht im Zentrum politischer Debatten, so hat sich das spätestens seit Beginn der neuen Legislaturperiode im Bund komplett geändert. Milliarden, die über das Infrastruktur-Sondervermögen für die Modernisierung unseres Landes zur Verfügung stehen und das größte Investitionsprogramm für Hessen ermöglichen würden, das es je gab. Eine Schuldenbremse, die auf einmal auch für die Länder gelockert wird, obwohl die Union bis zur Wahl immer erklärt hat, das sei der Niedergang unseres Landes. Und auf der anderen Seite Wahlgeschenke wie die Senkung der Mehrwertsteuer in der Gastronomie, die Erhöhung der Pendlerpauschale und die Mütterrente, die zwar populär sein mögen, aber deren Kosten in keinem Verhältnis zu ihrem Beitrag für ein solidarischeres, zukunftsfähigeres und Land stehen und in keiner Weise auf Klimaschutz einzahlen.
Kurzum: die neue Bundesregierung hat so viel Geld wie keine zuvor aber es droht, dass die Chance auf eine Modernisierung und ein gerechteres, nachhaltiges Deutschland und Hessen versenkt wird. In den nächsten Monaten werden uns diese Themen weiter stark beschäftigen und ich will gerne mit daran arbeiten zu zeigen, dass wir die besten Antworten auf die Herausforderungen der Zukunft haben: eine Finanzpolitik, die Investitionen für nachhaltigen Wohlstand und sozialen Zusammenhalt im Blick hat und erkennt, dass dafür Kredite, aber andererseits natürlich auch die Frage, wie wir die Reichsten unserer Gesellschaft noch stärker an der Finanzierung unseres Gemeinwesens beteiligen können, beides eine Rolle spielt.
Zu mir:
1989 in Frankfurt geboren, bin ich 2012 während meines VWL-Masterstudiums den GRÜNEN beigetreten und war zuerst in meiner Stadtteilgruppe 7 aktiv. Bei der Kommunalwahl 2016 bin ich in den Ortsbeirat 7 gewählt worden, dessen Teil ich seitdem als Fraktionsvorsitzende der Grünen bin und mich hier auch im anstehenden Kommunalwahlkampf und darüber hinaus weiter einbringen will – denn trotz aller bundes- oder landespolitischer Entscheidungen erfahren die Menschen vor Ort am direktesten, ob ein Land funktioniert, wenn Bus und Bahnen pünktlich fahren, Hitzesommer nicht unerträglich sind und auch Eltern arbeiten können, wenn sie möchten, weil sie einen Kita-Platz gefunden haben.
Nach insgesamt 10 Jahren bei der Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit in Eschborn wurde ich 2018 mit Direktmandat für den Frankfurter Nordwesten in den Landtag gewählt. Und auch diesen Sommer habe ich bei Besuchen vor Ort zum Beispiel der Lebenshilfe oder der Brotfabrik wieder gemerkt, dass die soziale und kulturelle Infrastruktur die erste ist, an der in Zeiten schwieriger Haushaltslage gesägt wird. Als GRÜNE müssen wir zeigen: das lassen wir nicht zu! Wir setzen uns dafür ein, dass in Deutschland verlässlich investiert wird, um die großen Herausforderungen unserer Zeit zu meistern.
Ich möchte das vielfältige Team, was wir aus Frankfurt auf die Bundesebene senden, mit meinen Kompetenzen als "Vollzeit-Politikerin" sehr gerne ergänzen und würde mich sehr über euer Votum freuen.
Eure Miriam
- Alter:
- 36
- Geschlecht:
- weiblich
- Geburtsort:
- Frankfurt